„Wasser … – … Marsch!“
So begrüßten sich am Montag, den 20.09.2021, Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen und Herr Ringel vom Sächsischen Feuerwehrmuseum in Zeithain. Dieses hatte die Kinder eingeladen, eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Feuerwehr anzutreten. So durften die Kinder gleich eine Eimerkette bilden und mit historischen Wassereimern aus Leder einen imaginären Brand löschen. Danach erfolgte ein Rundgang durch die verschiedenen Hallen des Museums, welche mit vielen historischen Exponaten wie Löschfahrzeugen und Uniformen aufwarteten. Die Jungen und Mädchen konnten einen Blick in das Innere einiger Wagen werfen und beispielsweise auf der Wählscheibe eines alten Telefons den Notruf wählen. Ein Highlight war mit Sicherheit auch die Besichtigung eines gelben Löschflugzeuges.
Für Verpflegung war ebenfalls gesorgt. Für jedes Kind gab es einen passenden Snack sowie einen Durstlöscher. Frisch gestärkt und mit vielen tollen Eindrücken kehrten die Schüler mit dem Bus wieder zurück in die Johannesschule.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Feuerwehrmuseum Zeithain für diesen schönen Tag! Wir werden sehr gerne wiederkommen.
© 2019 johannesschulemeissen.de